Charakterisierung von durchströmten Gefäßen und der Hämodynamik mittels modell- und simulationsbasierter Fluss-MRI (CFD-MRI)
Kollegiat
Dr. Mathias J. Krause
Kontaktadresse
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik
Straße am Forum 8
76131 Karlsruhe
mathias.krause[at]kit.edu
Für zahlreiche medizinische Anwendungen ist eine akkurate Kenntnis der Strömungsdynamik (Flussgeschwindigkeiten, Partikelbahnen, Drücke, Wandschubspannung, etc.) Grundvoraussetzung für Diagnostik, Medikation und Operationsplanung. Eine Kopplung von Simulation und Messung (CFD-MRI) lässt bei der Erfassung der Strömungsdynamik in komplexen patientenindividuellen Gefäßgeometrien erhebliche Fortschritte hinsichtlich der Genauigkeit der Geometrie und Strömung erwarten, die selbst in Fällen geringen Bildkontrasts möglich sind. Im Vergleich zum heutigen Stand der Technik verspricht der neue Ansatz für bestehende Anwendungsfelder eine Reduktion des Kontrastmittels und somit eine wesentlich patientenfreundlichere Diagnostik. Zugleich eröffnen sich aber auch ganz neue Einsatzmöglichkeiten durch die Erhöhung der Genauigkeit, so dass unbeantwortete medizinische Fragestellungen, z.B. zu Perfusionsstörungen, angegangen werden könnten.