Hantaviren
ForschungsstellenleiterProf. Dr. Ekkehard K.F. Bautz |
MitarbeiterJoachim Koch,Dr. Mifang Liang (Teil des Jahres) |
Anschrift
Institut für Molekulargenetik |
![]()
|
Durch Hantavirus-Infektionen verursachtes hämorrhagisches Fieber führt in China jedes Jahr zu mehreren hundert Todesfällen. Auch in Europa traten in den letzten Jahren vermehrt lebensgefährliche Hantavirus-Varianten auf. Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, humane monoklonale Antikörper auf rekombinantem Wege aus Patienten in Remission zu gewinnen. |
Verantwortlich:
Redaktion
Letzte Änderung:
27.02.2014